top of page

COACHING

Was ist Coaching?

Viele Dinge, die wir in uns und mit uns tragen, liegen im Verborgenen – Bedürfnisse, Wünsche, Sehnsüchte und Bestimmungen, aber auch Ängste, Traurigkeiten, Traumata und Zerrissenheiten.

Der tiefere Blick auf und in das eigene Leben ist oftmals limitiert:

 

  • Viele Menschen sind es nicht gewohnt, eine Außen- bzw. Beobachterperspektive einzunehmen. Sie betrachten das eigene Leben massgeblich aus der Innenperspektive heraus.

  • Die Wahrnehmung des eigenen Lebens ist extrem gefärbt und gefiltert durch eigene Werte, Erfahrungen, Gewohnheiten und Ideologien. Und natürlich betrachtet man sich selbst in der Regel durch eine sehr subjektive Brille.

  • Der eigene Geist ist nur schwer in der Lage, sich selbst durch neue oder verblüffende Fragen zu überraschen.

  • Viele Themen rücken im Laufe der Zeit so weit in den Hintergrund und werden durch andere Themen überlagert, so dass man sie aus eigener Kraft nur schwer zurück ins Bewusstsein bringen kann.

 

Image by Andrew Seaman

coaching

Erkenntnis- und Bewusstseinsarbeit

Genau hier setzt Coaching an – es dient dazu, das Verborgene (wieder) sichtbar zu machen und zurück ins Bewusstsein zu bringen. Coaching ermöglicht es dir, die verborgenen Themen anzuschauen, neue Erkenntnisse zu gewinnen, neue Bezüge und Verbindungen zwischen deinen Lebensbereichen herzustellen und daraus bewusste Ziele, Wege und Handlungen abzuleiten.

Durch einen individuell abgestimmten Prozess wirst du achtsam begleitet und unterstützt. Das Coaching stellt dabei einen geschützten Raum zur Verfügung, der es dir erlaubt, sich ganz und gar auf dich selbst, deine Themen und auch deine tieferen Gefühle einzulassen. Aufmerksamkeit und Energie können sich frei entfalten, da alle struktur-, ordnungs- und impulsgebenden Verantwortlichkeiten durch mich übernommen werden.

Da eine solche Tiefe sehr oft starke Emotionen freisetzt, fange ich dich behutsam auf; mit grösster Achtsamkeit, Empathie und Wertschätzung begleite ich dich durch intensive, erkenntnisreiche und förderliche Momente.

Methoden & Werkzeuge

Coaching bedient sich verschiedener Methoden und Werkzeuge, um dich in deinem Prozess zu unterstützen. Die Dinge werden sichtbar und fühlbar gemacht, aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Perspektiven betrachtet, reflektiert sowie durch gezielte Fragetechniken vertieft. Für jeden Klienten wähle ich die am besten geeigneten Methoden.

Eine wichtige Maßgabe für mich selbst ist die Wahrung absoluter Neutralität in der Zusammenarbeit mit dir. Die Zeit der Coaching-Sessions ist voll und ganz dir gewidmet – deinem Thema und deiner Arbeit. Eigene Meinungen, Erfahrungen und Wertungen bringe ich nicht resp. nur auf Anfrage ein.

bottom of page