top of page

Coaching kann auf sehr individuelle Weise durchgeführt werden. Und ebenso wie du als Klient:in das individuelle Thema eines Coachings bestimmst, so wählst du auch die Coaching-Variante, die am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Folgende Möglichkeiten biete ich dir an:

​​

  • Coaching-Quickie

  • Kompakt-Coaching

  • Konstant-Coaching

  • Coaching bei dir zu Hause oder im Betrieb

  • Café & Coaching

  • Coaching-Spaziergang

  • ZOOM-Coaching

  • Telefon-Coaching

  • Email-Coaching

Selbstverständlich kannst du auch unterschiedliche Varianten ausprobieren und miteinander kombinieren, ganz so wie es für dich am besten stimmt. Schlussendlich entscheidet stets dein persönlicher Nutzen darüber, ob eine bestimmte Variante für dich geeignet ist oder nicht.

Image by Patrick Fore

COACHING VARIANTEN

Coaching-Quickie

Der Coaching-Quickie eignet sich hervorragend für sehr beschäftigte Menschen, die Entscheidungshilfen bei konkreten und akuten Problem- und/oder Fragestellungen suchen. Es werden klar umrissene Themen besprochen und es dauert maximal eine Stunde, ist sehr ehrlich und sehr direkt. Man könnte es auch «Power-Talk», «real-Talk» oder "Laser-Coaching" nennen. Wir verbringen sehr wenig Zeit beim Problem sondern gehen direkt in die Lösung. Es ist nicht geeignet für tiefsitzende Themen - manchmal braucht man eben nur jemanden, der ehrlich und fadengerade in die Ermächtigung führt.

Kompakt-Coaching

In dieser Form des Coaching geht es oft um Aufgaben und Herausforderungen, die mehrere Gespräche benötigen. Lebenskrisen, Weggabelungen und Klärungsprozesse beruflicher und privater Natur. Hier werden Systeme aufgedeckt, Metaprogramme sowie Glaubenssätze erforscht und in einem Prozess umgewandelt. Es braucht sehr viel Mitarbeit von dir und eine hohe Bereitschaft zur Veränderung.   

Konstant-Coaching

Das Konstant-Coaching ist ein Form der Begleitung, im Anschluss an ein Kompakt-Coaching oder einen Coaching-Quickie. Es beinhaltet eine regelmässige Begleitung welche in Inhalt und Form gegenseitig und individuell zusammengestellt wird. Charakteristisch ist jedoch, dass es über einen längeren Zeitraum und in regelmässigen Abständen (z.B. wöchentlich, monatlich, ...) stattfindet. 

Coaching bei dir zu Hause oder im Betrieb

Bevorzugst du einen vertrauten Raum, um dich wohlzufühlen und öffnen zu können, so kann das Coaching auch bei dir zu Hause durchgeführt werden. Hierfür sollte allerdings sichergestellt sein, dass du dein Zuhause auch tatsächlich als sicheren und harmonischen Raum empfindest. Ein Ort, an dem du zur Ruhe kommen, entspannen und dich deinem Thema voll und ganz öffnen kannst.

Die erforderlichen Arbeitsmaterialien für eine Session bei dir zu Hause bringe ich selbstverständlich mit.

Coaching-Spaziergang

Fliessen deine Gedanken und Gefühle am natürlichsten, wenn du dich in der freien Natur bewegst? Wähle deine Umgebung, die dir am besten Ruhe, Harmonie und Energie vermittelt – den Wald, die Berge, den See.

Der Coaching-Spaziergang eignet sich besonders gut für Themen und Anliegen, die sich mit Stress, Achtsamkeit, Balance und Sensitivität befassen.

Café & Coaching

Möchtest du mich gerne in deinem Lieblings-Café kennenlernen oder zu einer ersten Session treffen? Fühlst du dich besonders wohl und produktiv, wenn du von anderen Menschen, reger Betriebsamkeit und von Kaffeeduft umgeben bist? Dann machen wir einfach dein Lieblings-Café zur Coaching-Praxis.

Selbstverständlich behandeln wir im Café keine Themen, die grössere Privatsphäre benötigen oder eine grosse emotionale Tiefe entfalten.

Telefon-Coaching

Für Abstimmungen, Klärungen und Feinjustierungen deines Prozesses eignet sich Telefon-Coaching. Sobald deine Ziele, Strategien und Ressourcen benannt und auf den Weg gebracht sind, können mit Hilfe des Telefon-Coachings geeignete Etappen begleitet und feinere Details ausgearbeitet werden.

ZOOM-Coaching

Wenn du viel unterwegs bist oder eine lange Anreise hast, könnte das ZOOM-Coaching für dich eine geeignete Variante sein. ZOOM bietet zwar nicht den Rahmen einer persönlichen Sitzung, dafür lassen sich die kreativen und gestalterischen Möglichkeiten zahlreicher Apps leicht in Prozess und Dialog miteinbinden.

So können wichtige Meilensteine, Erkenntnisse und Zusammenhänge unmittelbar während der Sitzung fixiert und in einer für dich ansprechenden Form visualisiert werden.

Email-Coaching

Das Email-Coaching eignet sich ganz besonders für solche Menschen, die ihre Gedanken, Gefühle und Befindlichkeiten gerne schriftlich formulieren und sich hierfür auch die entsprechende Zeit nehmen möchten.

Als Coach gehe ich auf die einzelnen Aspekte deines Anliegens detailliert und strukturiert ein, stelle durch Rückfragen sicher, dass ich Thema und Situation korrekt verstehe und stelle dir neue Perspektiven, Sichtweisen und weiterführende Fragen zur Verfügung.

bottom of page